Stand 3.Juni.2012Aktuelles vom Juni
Auf dieser Seite möchte ich mindestens einmal im Monat auf ein paar aktuelle Themen und auch Projekte eingehen, die mich im Augenblick fotografisch beschäftigen. Diese Seite wird neben den Galerien also mindestens einmal im Monat aktualisiert, so dass sich hoffentlich ein regelmäßiger Besuch lohnen wird. Wenn Sie die Themen der vergangenen Monate interessieren, können Sie gerne im Archiv stöbern:

Im letzten Monat ging es bereits zum dritten Mal nach Österreich zum Neusiedler See und auch diesmal faszinierte die Artenvielfalt auf einen vergleichsweise geringen Lebensraum. Außerdem konnte ich erneut weitere fotografische Möglichkeiten rund um den See entdecken, die für mich Neuland waren und dies war für mich Anlass meinen Reisebericht vom Neusiedler See wieder einmal anzupassen: Reisebericht. Je nach dem welchen Zeitpunkt man im Frühjahr erwischt, kann man Singvögel bei der Fütterung der Jungvögel beobachten, oder beispielsweise Rohrweihen die sich gerade im beim Nestbau befinden. Eigentlich ist immer irgendwo etwa los und so lässt sich an vielen Stellen das Geschehen in der Natur beobachten.

Da sich der Neusiedler See im Grenzgebiet zu Ungarn befindet, ist es naheliegend auch einen Abstecher nach Ungarn durchzuführen. Insgesamt waren die Möglichkeiten in Ungarn etwas eingeschränkter als im Vorjahr. Zu mindestens an den Stellen die im Vorjahr noch gut Möglichkeiten boten. Ein Grund dafür ist die anhaltende Trockenheit der letzten Monate in vielen Regionen von Ungarn. Dadurch waren viele Feuchtwiesen ausgetrocknet und viele Vögel haben sich andere Gebiete gesucht. In anderen Gebieten, die nicht ausgetrocknet waren, gab es ein entsprechend höheres Aufkommen von Vögeln. Dieser Nachtreiher war in den Morgenstunden am Jagen, im Allgemeinen jagt diese Reiherart nur abends und nachts, zur Brutzeit jagen Nachtreiher allerdings auch schon einmal tagsüber und so hatte ich Glück diesen Burschen im Fotolicht bei der Jagd zu erwischen.