Stand 3.September.2011Aktuelles vom September
Auf dieser Seite möchte ich mindestens einmal im Monat auf ein paar aktuelle Themen und auch Projekte eingehen, die mich im Augenblick fotografisch beschäftigen. Diese Seite wird neben den Galerien also mindestens einmal im Monat aktualisiert, so dass sich hoffentlich ein regelmäßiger Besuch lohnen wird. Wenn Sie die Themen der vergangenen Monate interessieren, können Sie gerne im Archiv stöbern:

Der Sommer geht langsam zu Ende und viele fragen sich, wo sind denn die vielen schönen Sonnetage in diesem Sommer geblieben. Besonders der Norden hat erheblich mehr Regen in diesem Sommer abbekommen als dies im Vergleich zu den Vorjahren der Fall war. Umso glücklicher war ich, dass ich wohl eine Woche auf Rügen erwischt habe, in der der Sommer ein bisschen wieder gut machen wollte. Es gab ein wechselhaftes Wetter, aber insbesondere in den Morgenstunden und auch am Abend, zeigte sich häufig ein schönes Sonne - Wolkenspiel. Eine Folge des vielen Regens, der vergangenen Wochen auf Rügen, war ein Aufweichen des Kreidefelsens und so gab es Mitte August einen riesengroßen Abbruch am Felsen, den ich dann eine Woche später in aller Ruhe fotografieren konnte :-)

Aus der Sicht des Naturfotografen ist Rügen vermutlich die schönste und interessanteste Ostseeinsel. Der Buchenwald oberhalb vom Kreidefelsen ist, neben dem Kreidefelsen selber, ein weiteres Highlight auf der Insel Rügen. Aus meiner Sicht wurde der Buchenwald im Jasmund Nationalpark völlig zu Recht im Juni 2011 zum UNESCO-Welterbe ernannt. Es handel sich bei dem Wald um einen reinen Buchenwald und der Bewuchs, der bis zum oberen Rand des Kreidefelsens reicht, bietet einem unzählige Fotomotive. Bei dem Foto rechts war noch kurz vor der Aufnahme der ganze Buchenwald im dichten Nebel getaucht, bis für einen kurzen Moment sich die Sonne dursetzte und Licht in den Wald flutete. Einzigartig sind auch die vielen Gräser, die den Waldboden in einen grünen Teppich verwandeln. Es gibt sehr viele lohnende Stellen im Buchenwald. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn ich die Zeit dafür finde, werde ich auf meiner Website einen Reisebericht über Rügen schreiben, der noch etwas genauer auf die Punkte eingeht.